Fortbildung für Ausbildungsverantwortliche
- Veröffentlicht am
Die Tagung bietet ein vielfältiges Programm. Zu den diesjährigen Fachthemen zählen Einblicke in die Technikanwendung in der Praxis aus den verschiedenen gärtnerischen Fachsparten, aber auch die Nutzung digitaler Medien für den Unterricht. In verschiedenen Workshops werden methodisch didaktische Fragen zum Lehren und Lernen angegangen.
Das ausgewogene Verhältnis von fachlichen und berufsständischen Themen lässt genügend Raum für den wichtigen Informations- und Erfahrungsaustausch auch über die Bundesländer und Berufe hinaus. So können wertvolle Impulse für die zukünftige Arbeit mit den Auszubildenden aufgenommen werden.
Ab sofort können sich Berufsschullehrer, Ausbilder und Ausbildungsberater der zuständigen Stellen, aber auch andere Interessierte bei der diesjährigen Bundesfortbildungstagung anmelden.
Das Programm inklusive Anmeldebogen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.