Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erste Green-City-Tour

Gartenbaubetriebe öffnen ihre Türen

Zur ersten „Green-City-Tour“ lädt das Stadtmarketing der Stadt Straelen, gemeinsam mit der Versuchsanstalt Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und sechs Straelener Gartenbaubetrieben ein. Nach niederländischem Vorbild öffnen sie am Sonntag, den 16. September, die Gewächshäuser und Betriebe.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Setzen sich für die erste Straelener GreenCityTour ein (v.l.): Michael Bosch (Bosch Plants), Bernd Germes (Futura Flowers), Thomas van Megen (Gerbera van Megen), Marcel van den Broek (Tomaten van den Broek), Christian Berghs-Trienekens (Gemüsebau), Uwe Bons (Wirtschaftsförderung Straelen) und Andrew Gallik (Leiter Versuchsanstalt Gartenbau).
Setzen sich für die erste Straelener GreenCityTour ein (v.l.): Michael Bosch (Bosch Plants), Bernd Germes (Futura Flowers), Thomas van Megen (Gerbera van Megen), Marcel van den Broek (Tomaten van den Broek), Christian Berghs-Trienekens (Gemüsebau), Uwe Bons (Wirtschaftsförderung Straelen) und Andrew Gallik (Leiter Versuchsanstalt Gartenbau).Stadt Straelen
Artikel teilen:

Bürgermeister Hans-Josef Linssen übernimmt die Schirmherrschaft für die Gemeinschafts-Veranstaltung: Die Versuchsanstalt Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW auf der Hans-Tenhaeff-Straße feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Bereits ab 9 Uhr wird ein großes Frühstücksbuffet angeboten, danach findet um 10 Uhr die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister statt. Von 10 bis 17 Uhr schließt sich der Tag der offenen Tür in den Gartenbaubetrieben an.  Eine Fahrradroute und eine Autoroute verbinden die Betriebe miteinander.

Teilnehmende Betriebe:

  • Versuchsanstalt Gartenbau  der Landwirtschaftskammer NRW,  Hans-Tenhaeff-Straße, 100-jähriges Jubiläum mit Aktionen für Klein und Groß.
  • Wans-Roses, Woltersberg 6 – Royal Beauties, englische Edelrosen.
  • Gerbera van Megen, Arcener Straße 11, über 40 verschiedene Sorten Gerbera.
  • Futura Flower, Holter Feld 2, Beauty Ladies Callunen.
  • Bosch-Plants, Dorfstraße 29, Beet- und Balkonpflanzen der Saison. Das 7. Straelener Blumenmädchen, Diana Maes, wird als „Broekhuysener Mädchen“ die Gäste begrüßen.
  • Paul, Marcel und Jolanda van den Broek,  Hochheid 4, Tomaten.
  • BT-Gemüse, Berghs-Trienekens, Hommespad 7, Präsentation auf dem Feld neben Bonduelle Hubertusstraße, Salate.

Alle Infos findet man unter www.green-city-tour.de sowie in den sozialen Medien, bei Facebook und Instagram unter dem Namen „green_city-Tour“. Ansprechpartner bei der Stadt Straelen ist Uwe Bons von der Straelener Wirtschaftsförderung, Tel. 02834/702 210 oder Uwe_Bons@straelen.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren