Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landgard

Einkaufen 2.0 im neuen Abholmarkt in Herongen

Am Wochenende startete Landgard mit der Eröffnung des ersten neuen Abholmarktes in Straelen-Herongen in die Zukunft der CC-Märkte. Eine Zentralkasse für die drei Bereiche Pflanzen, Schnittblumen und Floristenbedarf, deutlich mehr Licht in den Präsentationen und die Chance für Kunden, sich direkt per Netz oder im klassischen Sichtkauf einzudecken, bietet das neue Konzept.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jam
Artikel teilen:

Bereits bei der Einfahrt in die Ladehalle können sich die Kunden per App anzeigen lassen, was aktuell im Angebot ist. Eine große digitale Präsentation in der Ladehalle unterstützt dieses Angebot. Im eigentlichen Einkaufsbereich können sich die Kunden rund um die Zentralkasse und das neue Bistro frei bewegen – alle Einkäufe in den Landgard-eigenen Bereichen werden zentral abgerechnet. Nach wie vor komplettieren in Herongen mit Gouverneur, Schnittblumen, Bettin und Preijs, Floristenbedarf, Partner das Angebot. Neu im Pflanzenbereich sind neben besserer Beleuchtung viele Präsentationen zu Verkaufs-Konzepten, die dem Fachhandel Anregungen bieten können. Landgard zeigt dort Ideen zu eigenen Konzepten wie zum Beispiel „Sansibar“, aber auch Gärtner der Genossenschaft haben hier die Chance, ihre Ideen zu zeigen.
Der Markt in Herongen soll auch in Zukunft der Pilotbetrieb für neue Ideen rund um die Vermarktung im CC-System sein. Was hier funktioniert soll dann auf die insgesamt 31 Märkte des Unternehmens übertragen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren