Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kooperationsvertrag

IPM ESSEN und Landesverband Gartenbau NRW besiegeln ihre Partnerschaft bis 2030

Die Messe Essen und der Landesverband Gartenbau NRW verlängern ihren Kooperationsvertrag. Der Messeveranstalter und der wichtigste Landesverband für den Gartenbau in Deutschland wollen bis 2030 gemeinsam die Zukunft der Weltleitmesse gestalten. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der Weltleitmesse statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
(v.l.n.r.): Sarah Isabell Page, Leiterin Personal & Recht/Einkauf, Messe Essen; Axel Schmitz, Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Verwaltung, Messe Essen; Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleiterin Marketing, Messe Essen; Günter Bayer, Verbandsdirektor Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Köln; Andrea Hölker, Projektleiterin Marketing, Messe Essen; Ilka Zoppa, Referentin Marketing, Messe Essen; Torben Brinkmann, Referent Marketing, Messe Essen; Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen; Frank Mertz, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, Messe Essen; Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW und Vorsitzende des IPM-Fachbeirates; Jürgen Winkelmann, Verbandsdirektor Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Dortmund; Christin Worbs, Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Köln; Heiner Esser, Geschäftsführer Landesverband Gartenbau NRW; Katrin Merchiers, Leiterin Vertrieb Messen, Messe Essen; sowie Luise Halfmann, Pressereferentin, Messe Essen.
(v.l.n.r.): Sarah Isabell Page, Leiterin Personal & Recht/Einkauf, Messe Essen; Axel Schmitz, Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Verwaltung, Messe Essen; Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleiterin Marketing, Messe Essen; Günter Bayer, Verbandsdirektor Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Köln; Andrea Hölker, Projektleiterin Marketing, Messe Essen; Ilka Zoppa, Referentin Marketing, Messe Essen; Torben Brinkmann, Referent Marketing, Messe Essen; Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen; Frank Mertz, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, Messe Essen; Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin Landesverband Gartenbau NRW und Vorsitzende des IPM-Fachbeirates; Jürgen Winkelmann, Verbandsdirektor Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Dortmund; Christin Worbs, Landesverband Gartenbau NRW, Geschäftsstelle Köln; Heiner Esser, Geschäftsführer Landesverband Gartenbau NRW; Katrin Merchiers, Leiterin Vertrieb Messen, Messe Essen; sowie Luise Halfmann, Pressereferentin, Messe Essen.Messe Essen
Artikel teilen:

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen: „Der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen ist seit Beginn der IPM ESSEN 1983 ein bedeutender und treuer Partner an unserer Seite. Ohne ihn wäre die IPM ESSEN heute nicht das, was sie ist: die Weltleitmesse des Gartenbaus. Wir freuen uns deshalb besonders, dass wir unsere Zusammenarbeit bis 2030 verlängern.“ Der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen vertritt als stärkster Landesverband in Deutschland 3.100 Betriebe aus allen Sparten mit rund 50.000 Mitarbeitern. Viele der in NRW produzierten Pflanzen werden weltweit gehandelt. Der Verband sei daher für die IPM ESSEN eine unverzichtbare Größe, so Kuhrt weiter.

„Eine Fortsetzung unserer Kooperation unterstreicht deutlich, wie wichtig unsere Arbeit für eine ganze Branche ist. Der Landesverband Gartenbau NRW und die IPM ESSEN verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel: Wir wollen die grüne Branche vorantreiben, ihr Motor und Impulsgeber sein“, sagt Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau NRW und Vorsitzende des IPM-Fachbeirates.

Weitere Informationen unter: www.ipm-essen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren