• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    IPM Essen 2018

    Ministerin Schulze-Föcking besucht Landgard-Stand

    Vor dem Start der Internationalen Pflanzenmesse 2018 stattete Christina Schulze-Föcking, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, der Erzeugergenossenschaft Landgard einen Besuch ab.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    v. l.: Bert Schmitz, Ministerin Christina Schulze-Föcking, Armin Rehberg
    v. l.: Bert Schmitz, Ministerin Christina Schulze-Föcking, Armin Rehberg Landgard
    Artikel teilen:

    Beim gemeinsamen Rundgang mit Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, und Bert Schmitz, Aufsichtsratsvorsitzender der Landgard eG, zeigte sie sich sehr beeindruckt vom neuen erweiterten Landgard Messestand in Halle 1, Stand E-21. Dabei lobte sie besonders den gemeinsamen Auftritt mit den Erzeugerbetrieben unter dem Motto: „Erfolg durch mehr Nähe“. Man könne mit Recht stolz auf den Gartenbau und seine Betriebe in NRW sein, so die Ministerin.

    Bei ihrem Rundgang konnte Christina Schulze-Föcking im Gespräch mit den teilnehmenden Erzeugern live erleben, wie wichtig Qualitätsprodukte aus der Region für die Erzeugergenossenschaft sind. Ausdruck hiervon ist auch das Landgard-Siegel „Deutsche Gärtnerware“, das in Deutschland produzierte grüne Produkte gezielt in den Fokus rückt. Auch die zahlreichen neuen Konzepte und Lizenzkooperationen mit starken Partnern wie dem Mode- und Lifestyle-Designer Michael Michalsky und dem bekannten Sylter Strandrestaurant Sansibar ließ sich Christina Schulze-Föcking genau erläutern.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren