Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz bei Ilex

Minierfliegen im Winter bekämpfen

Bei einem Befall mit der Ilexminierfliege (Phytomyza ilicis) entstehen an den Blättern der Stechpalme (Ilex aquifolium) und anderen Arten im Innern der Blätter geschlängelte, zuweilen auch flächige Fraßgänge. Wie der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, werden die Fraßgänge durch die Larven der Ilexminierfliege verursacht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jam
Artikel teilen:

Die Larven leben im Blattinnern und fressen dort im Blattgewebe. Der Schaden, der durch den Fraß der Larven entsteht, ist zwar sehr auffällig, schädigt die Stechpalme in ihrer weiteren Entwicklung aber kaum. Befallene Ilexblätter sterben durch den Befall in der Regel nicht ab. Die Gehölze werden nicht nennenswert geschädigt.

Eine Bekämpfung der Ilexminierfliege ist nicht erforderlich. Bei kleineren Gehölzen, bei denen der Zierwert der Blätter durch den Befall erheblich gemindert wird, können die besonders stark befallenen Blätter entfernt werden, weil die Larven der Ilexminierfliege dort überwintern. Diese Maßnahme sollte vor dem Schlupf der neuen Minierfliegen im Frühjahr erfolgen. Der Einsatz eines Pflanzenschutzmittels sollte in jedem Fall unterbleiben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren