Dänemark ist Partnerland 2018
- Veröffentlicht am

Die dänische Gartenbauindustrie möchte die Messe insbesondere dafür nutzen, neue Pflanzenzüchtungen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und zahlreichen Initiativen rund um die energieeffiziente Pflanzenproduktion eine Bühne zu geben. Die knapp 100 dänischen Aussteller belegen 2018 die gesamte temporäre Halle 14 und das Foyer der Grugahalle. Stellvertretend steuert die Marketingorganisation Floradania Marketing alle Partnerland-Aktivitäten auf der IPM ESSEN.
Internationales Gartenbauforum
Einige Highlights des umfangreichen Rahmenprogramms stehen bereits fest. So ist Dänemark auch das Partnerland des internationalen Gartenbauforums. In Kooperation mit der INDEGA – Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau und dem Verlag Eugen Ulmer informieren Experten über Chancen und Herausforderungen des Gartenbaus unseres nordischen Nachbarlandes.
Bereits am Vorabend der IPM ESSEN lädt der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, zu einem Empfang ins Essener Rathaus ein. Ausgewählte deutsche und dänische Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Industrie erhalten damit die Möglichkeit, abseits des Messerummels miteinander ins Gespräch zu kommen. Die offizielle Eröffnungsfeier am 23. Januar wird ebenso unter deutsch-dänischer Flagge stattfinden. Als Gäste und Redner sind Vertreter des dänischen Könighauses und der Botschaft angefragt.
Weitere Informationen unter: www.ipm-essen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.