Hamburg
Jüdischer Friedhof als Weltkulturerbe?
Verschiedene Tageszeitungen berichteten in den letzten Tagen über die Begutachtung des jüdischen Friedhofs im Stadtteil Altona. Der 1611 eröffnete Friedhof steht seit 1960 unter Denkmalschutz, jetzt hat sich der Senat der Stadt bei der UNESCO beworben. Der 1,9 ha große Friedhof mit seinen rund 6.400 Grabsteinen soll in die Liste als Weltkulturerbe eingetragen werden.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.