VFFK lobt Fotowettbewerb aus
- Veröffentlicht am
„Friedhöfe sind in unserer schnelllebigen Zeit besondere Orte, die Vergänglichkeit und Neubeginn symbolisieren. Sie lassen Dich verweilen, runterkommen vom Stress des Alltags und durchatmen. Sie sind ökologisch wertvoll für die Stadt und sozial wichtig für die Menschen. Mit dem Fotowettbewerb sollen die vielfältigen Facetten unserer Friedhofskultur auf kreative Weise und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln in den Mittelpunkt gerückt werden. Dies bietet sich gerade am Beispiel der besonderen Herbst- und Winterstimmungen auf den Friedhöfen an“, erläutert Andreas Mäsing, Vorsitzender des VFFK.
Aufgerufen sind alle, die gerne fotografieren, ob Hobby- und Profifotografen, Friedhofsgärtner und -gärtnerinnen, Studierende oder Naturbegeisterte. Überraschende Motive und Perspektiven „Ihres“ Friedhofes, die besonderen Stimmungsbilder dieses Herbstes und Winters sind gefragt. Dabei sind der Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt außer der, dass die Fotos mit einer Auflösung von 300 dpi druckfähig sein sollten, denn sie werden im Anschluss natürlich veröffentlicht. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin kann maximal zwei Fotos einreichen. Als Preise winken unter anderem: 1. Preis: 500 Euro, 2. Preis: 300 Euro, 3 Preis: 150 Euro, 4. bis 15. Preis: jeweils eine hochwertige Speicherkarte für die Kamera. Einsendeschluss für die Wettbewerbsteilnahme ist der 31. Dezember 2017.
Interessierte können sich gleich den zweiten Teil des Fotowettbewerbs vormerken. Im Frühjahr 2018 wird der VFFK zum Frühling/Sommer-Shooting aufrufen. Einzelheiten über den Fotowettbewerb und zu den Teilnahme- und Nutzungsbedingungen sind unter www.er-ist-fotogen.de einzusehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.