Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europa Minigärtner

Neue Regionalgruppe Vaihingen/Enz am Start

Im Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hans Schmid in Vaihingen/Enz feierten 15 Kinder ihren Kursauftakt gemeinsam mit Teamleiterin Lara Treiber, mit Vertretern der  teilnehmenden Gartenbaubetriebe sowie mit Projektinitiatorin Bettina Gräfin Bernadotte von der Insel Mainau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Europa Minigärtner
Artikel teilen:

Als erste Aufgabe für die neuen Minigärtner stand das Pflanzen von Aprikosenspalieren auf dem Programm. Unter Anleitung von Hans Schmid, der den Minigärtnern erklärte, was es beim Pflanzen zu beachten gilt, brachten die Kinder die Bäumchen in den Boden. 

Bettina Gräfin Bernadotte, die die Minigärtner-Initiative im Jahr 2013 ins Leben gerufen hatte, war von der Insel Mainau zur Auftaktveranstaltung angereist und staunte sichtlich über das Werk der Kinder: „Das habt ihr richtig toll gemacht! Nicht einmal jeder Erwachsene hat in seinem Leben jemals einen Baum gepflanzt. Doch ihr habt das nun schon geschafft. Da geht ihr mit gutem Beispiel voran“. Auf die Frage in die Runde, warum die Kinder den Rindenmulch aufgetragen hatten, erhielt sie prompt und profihaft die Antwort: „Damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet“. Das und manches mehr hatten die Kinder bereits von Hans Schmid gelernt.

Nach getaner Arbeit freuten sich die Gärtner und ihre Gäste auf eine Stärkung. Gräfin Bernadotte hatte dafür frisch auf der Mainau gebackenen Apfel- und Zwetschgenkuchen sowie Mainau-Apfelsaft mitgebracht. Und wer ordentlich geschafft hat, „der darf auch Kuchen essen“, so ein Minigärtner überzeugt. Die Kinder und ihre Gäste kamen an herbstfroh dekorierten Tischen unter dem großen Feigenbaum im mediterranen Haus des Pflanzenmarkt Seemühle von Familie Schmid zusammen, wo der gesellige Nachmittag ausklang. In den kommenden beiden Jahren werden die Vaihinger Minigärtner monatlich Gartenbau-Betriebe in ihrer Region besuchen um dort gemeinsam mit den Profis die Natur im Garten und den Beruf des Gärtners hautnah & handfest erleben.

Bei den Europa Minigärtnern lernen Kinder im Alter zwischen 9 und 11 Jahren in regionalen Gruppen das Gärtnern von und mit den Profis: Im Rahmen von regelmäßigen monatlichen Besuchen in Gartenbau-Betrieben ihrer Region machen sie sich aktiv mit Themen und Aufgaben des Gartenbaus vertraut. Angeleitet werden sie dabei von ausgebildeten Gärtnerinnen und Gärtnern, die ihr Wissen und Können gerne an die Kinder weitergeben.

In der Minigärtner-Regionalgruppe Vaihingen/Enz engagieren sich neben der Hans Schmid GmbH Garten- und Landschaftsbau auch der Betrieb Natterer Bioland Jungpflanzen, die Vaihinger Mühle, der Obst- und Gartenbauverein Kleinglattbach e.V., der Biohof Braun und in Eberdingen der Bioland-Hof Dillmann.

www.minigaertner.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren