Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BdF-Sommertagung

Ausbildung und Zukunft der Gartenschauen im Fokus

Die Sommertagung des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) fand Anfang September in Berlin statt. Dabei ging es vorrangig um die Themen Ausbildung und Nachwuchsgewinnung sowie um die Zukunft der friedhofsgärtnerischen Auftritte bei den Gartenschauen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BdF
Artikel teilen:

Beim Thema Ausbildung und Nachwuchswerbung stand besonders die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für Kindergärten und Schulen im Fokus. Dazu wurden drei im Auftrag der Friedhof Treuhand Berlin (FTB) Dauergrabpflegegesellschaft entwickelt Unterrichtskonzepte vorgestellt. Zudem präsentierte der BdF den IMA-Unterrichtsbaustein sowie die drei für den IGA-Campus konzipierten 90-minütigen Kurse als Umsetzungsbeispiele für Kinder- und Jugendaktionen auf dem Friedhof. Vertreter der Landesfachgruppen und der Dauergrabpflegeorganisationen waren sich einig darüber, dass die Themen Ausbildung und Nachwuchsgewinnung auch weiterhin einen hohen Stellenwert im Rahmen der Gremienarbeit erfahren. Die Zukunft der friedhofsgärtnerischen Auftritte auf Bundesgartenschauen und internationalen Gartenschauen wurde ebenso intensiv diskutiert. Kernziel vieler Überlegungen wie zur Anzahl an Mustergräbern, zur Besucherberatung oder zum Pflegemodell, – ist es, die Präsentation des Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ weiterhin auf sehr hohem Niveau zu halten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren