Wettbewerb "Herbstbepflanzung" entschieden
- Veröffentlicht am

Die Bilanz der Auszeichnungen und Preise, die von der Jury vergeben wurden: 29 Goldmedaillen, 22 Silbermedaillen und 14 Bronzemedaillen, dazu erhielten vier Aussteller mit der Großen Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) Auszeichnungen für die jeweils beste Arbeit in ihrem Bereich. Elf besondere Leistungen wurden darüber hinaus mit Ehrenpreisen ausgezeichnet.
Die Großen Goldmedaillen gingen an:
Wolfgang Becker, Rheinbrohl, für die beste Gestaltung einer Urnengrabstelle
Wolfgang Becker, Rheinbrohl, für die beste Gestaltung einer Einzelgrabstelle
Bildungszentrum Gartenbau Essen für die beste Gestaltung einer Doppelgrabstelle
Friedhofsgärtnerei Seppelfricke, Gelsenkirchen, für die beste Gestaltung eines mehrstelligen Grabes.
Mit Ehrenpreisen wurden ausgezeichnet:
Ausstellergemeinschaft Marktgraf, Hannover, Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen für „die besonders konsequente Gestaltung zum Thema des Denkmals 'Wanderer‘.
Blumen Ellinger, Stuttgart, Ehrenpreis der Rheinischen Treuhandstelle für Dauergrabpflege für „die farbenfrohe und handwerklich anspruchsvolle Ausführung der Herbstbepflanzung“ .
Blumen Krisam, Solingen, Ehrenpreis der Friedhof Treuhand Berlin (FTB) für „ein hervorragendes Wechselbeet in Farb- und Pflanzkombination in der Herbstbepflanzung“ .
Blumenhaus Gisela Wihl, Kulmbach, Ehrenpreis der Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe für „die besondere Leichtigkeit in der Gestaltung des Grabes im Zusammenspiel mit einem anspruchsvollen Denkmal“ .
Blumenpavillon Neis, Trier, Ehrenpreis der Treuhandstelle bayerischer Friedhofsgärtner für „die ungewöhnliche filigrane Gestaltung des Grabes unter Verwendung malerischer Materialien“.
Friedhofsgärtnerei Bell, Recklinghausen, Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Sachsen für „die spannende Gesamtkomposition“.
Friedhofsgärtnerei Klaus Boese, Magdeburg, Ehrenpreis der Treuhand Hessen-Thüringen für „eine besonders kreative Farbgestaltung der Herbstbepflanzung“ .
Friedhofsgärtnerei Seppelfricke, Gelsenkirchen, Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für „die thematische und anspruchsvolle Gestaltung in Bezug auf das Denkmal“ .
Kakteengarten Hans Graf, Oettingen, Ehrenpreis der Friedhofsgärtner Genossenschaft Gelsenkirchen für „das besondere Engagement bei der Unterstützung des Ausstellungsbeitrages Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA Berlin 2017“ .
Kurpan Zimmer, Köln, Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen für „die handwerklich perfekte Umsetzung und Verarbeitung der dauerhaften und saisonalen Bepflanzung“ .
Uwe Dickhaus Grabpflege, Puhlheim, Ehrenpreis der Treuhandstelle Niedersachen/Sachsen-Anhalt für „die hervorragende Leistung als bester Erstaussteller auf der IGA Berlin 2017“ .
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.