Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IGA BERLIN 2017

Ernst Stöckmann Baumschulen aus Bad Zwischenahn mit der Großen Goldmedaille ausgezeichnet

Botanische Kostbarkeiten aus der ganzen Welt erwarteten die Besucher in der 14. Hallenschau. Zu verdanken war es der Initiative des Verbandes Botanischer Gärten, der sich anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums etwas Besonderes einfallen ließ: elf Mitglieder begaben sich auf die Reise zur Internationalen Gartenausstellen (IGA) Berlin 2017. Sie präsentierten in der Blumenhalle besondere Schätze aus ihren Pflanzensammlungen. Eingebettet unter dem Jubiläumsmotto „Botanische Gärten – gemeinsam für die Vielfalt“ wurde eine reiche Auswahl von exotischen Gehölzen bis zu wasserspeichernden Kakteen gezeigt, die selten auf einer Gartenschau zu sehen sind.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blick auf ein beeindruckendes Sortiment der Rhododendren der Baumschule Stöckmann
Blick auf ein beeindruckendes Sortiment der Rhododendren der Baumschule StöckmannDBG
Artikel teilen:

Auf 15 Beeten nach unterschiedlichen Klimazonen sind die außergewöhnlichen Pflanzen aus aller Welt arrangiert: Von den Bewohnern der Sümpfe Floridas über die Trockenwälder Madagaskars bis hin zu skurrilen Gewächsen aus der Wüste Namibias und vom Ende der Welt aus Neukaledonien. Rhododendron aus Borneo gehören ebenso dazu wie eine Auswahl tropischer Nutzpflanzen. Tafeln mit kurzen Texten erläutern das umfangreiche Aufgabenspektrum der Botanischen Gärten und verdeutlichen den Wert und die Bedeutung der pflanzlichen Vielfalt.

Ernst Stöckmann Baumschulen aus Bad Zwischenahn präsentierte außergewöhnliche Rhododendren, die mit ihrem Laub für Aufmerksamkeit sorgten. Die Jury war beeindruckt und vergab die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) „für diese Rhododendron-Präsentation mit Laubschönheiten in einmaliger Qualität und nicht gekannter Vielfalt“. Für einzelne Aufgaben erhielt die Baumschule außerdem 21 Gold- und 2 Silbermedaillen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren