Steinmetze zeigen besondere Grabmale
- Veröffentlicht am
Die 29 Urnen-, 21 Einzel- und 28 Doppelgräber sind in fünf Ellipsen angelegt, durch die Rundwege führen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Mustergrabflächen, die nicht – wie auf unseren Friedhöfen immer noch üblich – in eckigen Formen angelegt sind, sondern sich fließend in die Umgebung einfügen und daher besonders stimmig wirken. Daneben gibt es im landschaftsgärtnerisch gestalteten Ausstellungsteil auch weitere Werkstücke aus Naturstein wie Bänke, Brunnen und Skulpturen für die Garten- und Freiraumgestaltung zu sehen. Der alte Baumbestand und ein kleiner Teich schaffen im Ausstellungsteil eine Parkatmosphäre, die die Besucher zum Schauen und Verweilen einlädt.
Im zentral gelegenen Pavillon gibt es zahlreiche Informationen zur Grabgestaltung, zu den ausgestellten Grabmalen und den Gestaltern, aber auch zum Beruf des Steinmetzen und zu den Besonderheiten dieses alten und doch modernen Handwerks.
Weitergehende Informationen: www.natursteinunikat.de.
Traditionell werden die ausgestellten Grabmale von einer Fachjury bewertet. Hier konnten 10 Goldmedaillen, 19 Silbermedaillen und 21 Bronzemedaillen vergeben werden. Ein hervorragendes Ergebnis, das die hohe Qualität der Arbeiten zum Ausdruck bringt. Die feierliche Preisverleihung findet am Sonntag, 11. Juni 2017, 12:00 Uhr, in der Blumenhalle auf dem IGA-Gelände statt.
www.biv-steinmetz.de
www.natursteinunikat.de
www.zukunft-stein-fuer-stein.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.