Grab mit Steingarten-Gestaltung überzeugt
- Veröffentlicht am

Aus insgesamt zehn aufwendig gestalteten Schaugräbern in unterschiedlicher Größe konnten die Besucher der Halle 38 ihren Favoriten auswählen und täglich zwei Blumensträuße gewinnen. Die meisten Besucherstimmen entfielen auf ein Reihengrab, welches von der Friedhofsgärtnerei Morasch, Mannheim-Neckarau, gestaltet wurde. Vor allem die außergewöhnliche Gestaltung der Grabstätte, die mit ihrer Bepflanzung aus einem Mix aus Sempervivum, Sedum, Escheveria und Sukkuluenten eher an einen alpinen Steingarten erinnert, überzeugte die Maimarkt-Besucher. Auch das mit verschiedenen Dachgartenpflanzen bepflanzte Holzgrabmal aus beständiger Eiche, das vom Steinmetzbetrieb Korwan, Mannheim, erstellt wurde, passt zur alpinen Gestaltung der Grabstätte.
Bereits zum 15. Mal verwandelten die Mannheimer Friedhofsgärtnereien die Halle 38 auf dem Maimarkt in eine blühende Friedhofslandschaft und zeigten an insgesamt 11 Markttagen die Vielfalt der regionalen Friedhofs- und Bestattungskultur. Diesjähriger Höhepunkt der friedhofsgärtnerischen Ausstellung war die Präsentation von gemeinsamen Gräbern für Mensch und Tier.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.