Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Modefarben

Grün ist Trend

Der aktuelle Pressedienst der bayerischen Friedhofsgärtner beschäftigt sich mit der Modefarbe Grün: Alljährlich kürt das Farbforschungsinstitut Pantone die Farbe des Jahres. Für 2017 fiel die Wahl auf ein Hellgrün mit dem Namen „Greenery“. Der Farbton wird in der Modewelt und im Design eine wichtige Rolle spielen, er bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten für eine zeitgemäße und trendbewusste Garten- und Grabgestaltung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
TBF, Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner
Artikel teilen:

Das Besondere am Trend „Greenery“ ist, dass er ohne Zutun und ohne bewusste Auswahl in diesem, wie in jedem Frühling, in allen Gärten, im Wald, auf jedem Feld und auf jedem Friedhof zu sehen sein wird. Er ist der Farbton der neu erwachenden Natur und des neuen Lebens. Mit ihm ist nahezu jede Farbe geschmackvoll kombinierbar. Ob Trendsetter oder Traditionalist, in diesem Jahr ist es eigentlich unmöglich, bei der Grabbepflanzung am Trend vorbei zu pflanzen – ganz egal welche Farbkombinationen man wählt, „Greenery“ wird immer mit dabei sein. Dazu kann sich jeder nach seinem individuellen Geschmack die Pflanzen in der Gärtnerei besorgen.

Für denjenigen, der es mit der Trendfarbe des Jahres ganz genau nimmt, ist eine Ton-in-Ton-Kombination empfehlenswert: eine Auswahl von Pflanzen mit verschiedenen Grüntönen, aber mit unterschiedlichen Strukturen und Höhen. Gerade auf Gräbern stellt die Kombination unterschiedlicher Bodendecker eine spannende und pflegeleichte Bepflanzungsmöglichkeit dar. Friedhofsgärtner verwenden immer häufiger mehr als einen Bodendecker auf Gräbern, um die Flächen aufzuwerten. Damit werden auch pflegearme Gräber zu einer Besonderheit – so besonders und einzigartig wie jeder Verstorbene.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren