Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GV Baden-Württemberg-Hessen

Hartmut Weimann zum Vizepräsident wiedergewählt

Der Hauptausschuss des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen bestätigte Hartmut Weimann aus Flein am 1. März 2017 in Heidelberg für weitere vier Jahre im Amt des Vizepräsidenten. Weimann wurde ein Jahr zuvor als Vizepräsident in den Vorstand des neu gegründeten Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen gewählt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r: Vizepräsident Jürgen Mertz, Vizepräsident Hartmut Weimann, Präsident Gerhard Hugenschmidt
v.l.n.r: Vizepräsident Jürgen Mertz, Vizepräsident Hartmut Weimann, Präsident Gerhard HugenschmidtGVBWH
Artikel teilen:

Seit 2011 war er Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbandes. Weiterhin prägt er seit 2012 als Vizepräsident die Richtlinien des ZVG mit. Hartmut Weimann absolvierte das Wirtschaftsabitur und erlernte den Beruf des Gärtners in der Fachrichtung Friedhofsgartenbau. Später schloss er ein Studium des Gartenbaus in Geisenheim mit den Schwerpunkten Zierpflanzenbau, Gemüsebau und Betriebswirtschaft an, das er 1976 beendete. 1976-2010 trat er als Mitarbeiter in das mittelständische Gartencenter-Unternehmen Pflanzen-Kölle mit Firmensitz Heilbronn in Baden-Württemberg ein. Dort war er auf allen Hierarchieebenen tätig, 26 Jahre als Geschäftsführer. 2010 schied er nach 34 Jahren aus dem Berufsleben bei Pflanzen-Kölle aus, wo er maßgeblich an dessen Expansion beteiligt war. Seitdem betätigt er sich aktiv in der berufsständischen Verbandsarbeit. Er begleitet neben dem Amt des Vizepräsidenten im GVBWH und ZVG folgende Positionen: Mitglied im Aufsichtsrat der Bundesgartenschau Heilbronn GmbH und seit 2016 erster Vorsitzender des Vereins Freunde der BUGA Heilbronn, ebenfalls seit 2016 Mitglied im Beirat der Europa Minigärtner, seit 2013 Mitglied im Präsidium der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren