Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Uni Berlin

HortInnova-Workshop - Jetzt anmelden!

Im Rahmen eines Ergebnisworkshops am 4. und 5. April 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin wird Bilanz zur "Forschungsstrategie für Innovationen im Gartenbau - HortInnova" gezogen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Ergebnisse, des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiierten Projektes werden mit allen interessierten Akteuren aus Gartenbau und Gartenbauwissenschaften diskutiert. Interessierte haben noch bis zum 20. März 2017 die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme zum Workshop anzumelden.

Die Forschungsarbeiten zum HortInnova-Projekt starteten im November 2015 mit einem Themenworkshop. Rund 70 interessierte Stakeholder von gärtnerischen Wertschöpfungsketten definierten gemeinsam fünf für die Zukunftsfähigkeit des deutschen Gartenbaus entscheidende strategische Forschungsfelder.
Der ZVG unterstützt das Projekt von Beginn an. Dies unter anderem im 23-köpfigen Begleitausschuss, in dem Akteure aus den Gartenbauwissenschaften und den gärtnerischen Verbänden vertreten sind, sowie fachlich in den themenorientierten Expertenworkshops.

 Workshop-Programm

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren