• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Mehr Beteiligung für "Natürlich schöne Augenblicke" gefordert

    Bei der Jahrestagung des Fachverbandes Zierpflanzen im Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen fordert der Vorsitzende des Verbandes, Eddi Kronenberg, seine Kollegen in den anderen Bundesländern dazu auf, sich an der Werbekampagne „Natürlich schöne Augenblicke“, die der Zentralverband Gartenbau (ZVG) ins Leben gerufen hat, zu beteiligen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    „Die meisten von uns vermarkten über Landgard und finanzieren die Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“ mit. Unser Verband hat sich dazu entschieden, ergänzend dazu die ZVG-Kampagne finanziell zu unterstützen. Das werden wir auch weiterhin tun. Allerdings müssen hier andere Verbände hinzukommen. Zurzeit finanzieren wir die ZVG-Kampagne gemeinsam mit dem Bundesverband Blumen - Großhandel und – Import (BGI), einzelnen Unternehmen aus dem Gartenbau, den Zulieferern und Landgard. Es kann nicht sein, dass wir der einzige Verband sind, der diese Kampagne unterstützt“ ärgerte sich Kronenberg.

    In Nordrhein-Westfalen, so sein Fazit zur aktuellen Lage, kann der Zierpflanzenbau auf ein relativ gutes Jahr zurückblicken. Besondere Höhen gab es nicht, aber auch keine großen Preiseinbrüche. Im Frühjahr und Sommer sorgte das Wetter für Ärger, die größte Herausforderung bleibt laut Kronenberg aber der Markt mit seinem ständigen Überangebot.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren