„Die Grünen 14“ gibt Überblick über Agrarberufe
- Veröffentlicht am
Vom Gärtner über die Fachkraft Agrarservice bis hin zum Milchwirtschaftlichen Laboranten werden im aid-Heft „Die Grünen 14“ die verschiedenen Agrarberufe präsentiert. Neben den jeweiligen Ausbildungsverläufen und –inhalten sind auch die Weiterbildungsmöglichkeiten und Ansprechpartner dargestellt. Dieser umfassende Überblick über alle agrarischen Berufe ist gerade für Jugendliche eine wichtige Entscheidungshilfe.
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) als Ansprechpartner für den Beruf Gärtner, stellt die Broschüre im Rahmen seiner Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ eindrücklich vor. Sowohl bei Aktionstagen auf der Grünen Woche oder auf der IGA 2017 als auch in sozialen Netzwerken wie Facebook und auf der eigenen Homepage können Jugendliche sich über den Beruf informieren und so die verschiedenen Fachrichtungen kennenlernen. Ein Berufscheck ermöglicht den Vergleich der gärtnerischen Fachrichtungen nach den jeweiligen Vorlieben der Jugendlichen. Auch Fremdsprachler können sich seit neuestem über den Beruf informieren, denn die Homepage der Nachwuchswerbekampagne ist nun auch auf Englisch verfügbar.
Das aid-Heft „Die Grünen 14“ können Sie hier bestellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.