Landgard-Erzeuger Christoph Straeten ist Landwirt des Jahres
- Veröffentlicht am

Der Betrieb Straeten ist schon seit mehreren Generationen Anlieferer an die Erzeugergenossenschaft Landgard. Nach der Betriebsübernahme von seinem Vater, hat Christoph Straeten vom Porree-Anbau auf Beetkulturen umgestellt. Heute beliefert der Betrieb über Landgard unter anderem die Convenience-Produktion von gemischten Salaten. Dazu baut er Baby-Spinat, Mini-Mangold, Baby-Grünkohl und Rucola an. Mit der Erzeugung dieser besonderen Produkte kommt Straeten dem Verbraucherwunsch nach kleineren Mengen und bequemer Verarbeitung entgegen.
Für eine besonders gute Qualität hat Christoph Straeten in die neueste Technik bei den Wasch- und Sortieranlagen investiert. So setzt er beispielsweise auf Laser-Technik, um Fremdkräuter bei der Rucola-Ernte auszusortieren. Um optimale Nahrungsmittelsicherheit zu gewährleisten, werden auch bei der Ausbringung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln modernste Verfahren eingesetzt. Während der Anbausaison gehören auch wöchentliche Rückstandsuntersuchungen an den Produkten zum betrieblichen Qualitätsmanagement.
Der Landgard Vorstandsvorsitzende Armin Rehberg gratulierte Christoph Straeten zu seiner besonderen Auszeichnung durch die Branche: „Wir freuen uns für Christoph Straeten, seine Familie und die Mitarbeiter, dass die hervorragende Leistungsfähigkeit des Betriebes eine solche Anerkennung gefunden hat. Wir sind stolz darauf, dass unsere Erzeugergenossenschaft Partner von Betrieben ist, die es uns durch ihre Innovationsfähigkeit, Kompetenz und ihr großes Engagement ermöglichen, unseren Kunden höchste, feldfrische Qualität aus ersthändigem Warenbezug anbieten zu können. Herzlichen Glückwunsch im Namen Ihrer Genossenschaft“, so Armin Rehberg.
www.landgard.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.