Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ticketvorverkauf hat begonnen

IGA-Eintrittskarten sind ab sofort über  www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin-Parkanlagen erhältlich. Demnächst können Tickets auch in den Kundenzentren der S-Bahn und der BVG sowie an weiteren Vorverkaufsstellen in Berlin und Brandenburg erworben werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die IGA-Tageskarte Erwachsene kostet 20 Euro. Arbeitsuchende, Studierende und Auszubildende sowie Schwerbehinderte erhalten ermäßigten Eintritt zum Preis von 18 Euro - ebenso wie Gruppen ab 20 Personen. Familien profitieren von den kostenlosen Tickets für Kinder bis einschließlich sechs Jahren. Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren zahlen fünf Euro für ein Tagesticket der IGA. Einen vergünstigten Eintritt in Höhe von 10 Euro für die Tageskarte erhalten Berliner mit geringem Einkommen unter Vorlage des "berlinpasses".

Darüber hinaus kann mit einer IGA-Dauerkarte (Erwachsene 90 Euro) das Gelände an allen 186 Tagen  erkundet werden.  Grün Berlin-Jahreskartenbesitzer profitieren sogar von dem Grün Berlin-Sondertarif, der einen Rabatt von 40 Euro auf die Dauerkarte Erwachsene gewährt.  Der Preisvorteil gilt sowohl für Inhaber der 2016er als auch der 2017er Jahreskarte von Grün Berlin.

Das Abendticket für 10 Euro berechtigt zum einmaligen Eintritt und gilt von Sonntag bis Donnerstag. Für augewählte Sonderveranstaltungen können kostenpflichtige Platzkarten erforderlich werden. In allen Kartenpreisen sind die Fahrten mit der Seilbahn bereits eingeschlossen.

Vorverkaufsstellen und deren IGA-Sortiment
Ticketarten, Preisen und den Buchungsmöglichkeiten im IGA-Online-Shop

Herbstfest
Am 16. Oktober 2016 (10 bis 18 Uhr) feiert die IGA Berlin 2017 gemeinsam mit den Gärten der Welt ein großes Herbstfest. An diesem Tag gibt es einen Vorgeschmack, worauf Sie sich in 2017 freuen können. Von Blumenbinden, über Walking Acts, kunstvolle Interventionen, musikalisches Rahmenprogramm - u.a. mit der Band berge, den Kulturbotschaftern der IGA - bis hin zu spannenden Baustellenführungen und kulinarischen Highlights sowie Präsentationen der Projektpartner wird an diesem Tag für jeden etwas dabei sein.

Mit diesem letztmaligen Blick auf die entstehende IGA Berlin 2017 schließen die Gärten der Welt bis zur Wiedereröffnung im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung am 13. April 2017.
Der Eintritt zum Fest ist frei!
Gärten der Welt, Eingang Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin
Anreise: S7 bis S-Bahnhof „Marzahn“, Bus 195 bis Haltestelle „Gärten der Welt“ oder U5 bis „Cottbusser Platz“, Bus 195 bis Haltestelle „Gärten der Welt“

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren