Raum für Erinnerung
- Veröffentlicht am
Bei ihren Veranstaltungen wurden die verschiedenen Aspekte ganz unterschiedlich aufgegriffen: In Datteln beispielsweise, wurde eine naturkundliche Führung über den Friedhof angeboten. Andrea Hans, Dozentin an der örtlichen Volkshochschule, führte die Teilnehmer über das Gelände und berichtete viel Wissenswertes über den Baumbestand, Wildkräuter und Kleinstlebewesen. Auch in Frankfurt, Bochum, Gelsenkirchen, Berlin, Freising und vielen weiteren Städten fanden Aktionen nicht nur auf Friedhöfen sondern auch in Fußgängerzonen und auf Marktplätzen statt.
Ins Leben gerufen wurde der Tag des Friedhofs 2001 vom BdF gemeinsam mit Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Jährlich am dritten Septemberwochenende findet der Tag des Friedhofs statt. Mithilfe der unterschiedlichen Partner hat sich das Aktionswochenende zu einem Event entwickelt, dass in Deutschland Jahr für Jahr tausende Neugierige anlockt. Der BdF unterstützt dabei die Veranstalter, indem er Ideen für Aktionen liefert, die bundesweite Pressearbeit übernimmt und Werbematerial stellt.
Weitere Informationen: www.tag-des-friedhofs.de
Der nächste Tag des Friedhofs findet am 16. und 17. September 2017 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.