• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Mehr internationales Publikum

    Die diesjährige GreenTech in Amsterdam zeichnete sich durch rege Geschäftstätigkeit aus. Besucher aus aller Welt sahen die Umsetzung neuer Technologien und informierten sich über Neuheiten und künftige Trends in der Industrie.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:
    An den insgesamt drei Messetagen besuchten 9.721 Fachbesucher aus 113 Ländern die Messe (2014 waren das noch 97 Länder). Insgesamt betrachtet ist der Anteil der internationalen Gäste ebenfalls höher ausgefallen: Dieses Jahr kamen 52 % der Besucher nicht aus den Niederlanden selbst. Das größte Wachstum dabei verzeichneten die USA und Asien.

    Innovationen
    Priva wurde als Gesamtsieger mit dem GreenTech Innovation Award ausgezeichnet, und die internationale Fachjury verlieh darüber hinaus zwei nominierten Beiträgen einen Preis in einer Einzelkategorie: Der ISO-Pflanzen-Probennehmer der ISO Group gewann in der Kategorie Produktion, während der HortiMaX-Go! der Ridder Hortimax Group in der Kategorie Automatisierungslösungen ausgezeichnet wurde.
    Die Einschreibegebühren für den Innovation Award in Höhe von 7.300,- Euro wurden den Flying Doctors der AMREF Gesellschaft für Medizin und Forschung gespendet, weil sie durch ihr Projekt in Kilinidi (Tansania) gewährleisten, dass der Bevölkerung Wasser und sanitäre Einrichtungen zugänglich sind.

    Eine noch nie da gewesene Zahl von 56 % der Aussteller, die insgesamt 200 Unternehmen vertreten, meldeten sich noch vor dem Abschluss für die nächste Messe 2018 an. Damit die Messe dem weiteren Wachstum gerecht wird, wurde dem Messebereich eine vierte Halle hinzugefügt.

    Die nächste GreenTech findet im Anschluss an die GreenTech-Konferenz am 11. Juni dann am 12., 13. und 14. Juni 2018 statt.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren