ZVG sorgt sich um europäische Landwirtschaft
- Veröffentlicht am
ZVG-Präsident Jürgen Mertz zeigte sich angesichts des Wahlausganges besorgt: „Mit Großbritannien als Mitgliedstaat der EU verlieren wir nicht nur einen gewissenhaften und innovativen Mitstreiter für Themen des Gartenbaus und der Agrarpolitik auf europäischer Ebene. Wir verlieren ebenso einen Partner der Europäischen Gemeinschaft, der unsere Werte teilt.“
Noch sind viele Auswirkungen des Votums nicht abzuschätzen. Großbritannien galt als realistischer Verhandlungspartner und vertrat die Position einer wettbewerbsorientierten Landwirtschaftspolitik. Auch beim Thema Pflanzen- und Umweltschutz wird Deutschland im EU-Rat einen verlässlichen Partner verlieren. Stimmen anderer Mitgliedstaaten werden entsprechend der neuen Stimmgewichtungen an Kraft gewinnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.