Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Priva gewinnt den GreenTech Innovation Award

Die GreenTech, die führende Fachmesse für Gartenbautechnik, wurde am 14.6.2016 mit der Bekanntgabe des Gewinners des Innovation Awards eröffnet. Der Gesamtsieger des Innovation Awards 2016, der aus insgesamt 73 Anmeldungen ausgewählt wurde, ist der vom niederländischen Unternehmen Priva entwickelte Roboter zur automatisierten Tomatenpflege.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
GreenTech
Artikel teilen:

Aus Sicht der Jury bietet der Priva Roboter Tomatenbauern eine innovative Lösung für ein großes Problem. Der Roboter von Priva befreit sie von der mühseligen Aufgabe, die Blätter von Tomatenpflanzen zu entfernen. Dabei arbeitet er völlig selbstständig, ist wirtschaftlich attraktiv und schneidet Blatt für Blatt mit hoher Präzision, sodass eine Virenübertragung von der einen zur anderen Pflanze nahezu ausgeschlossen ist. Priva hat den Roboter zur automatisierten Tomatenpflege zusammen mit einer großen Gruppe von Tomatenbauern entwickelt, was Feldversuche in ausreichendem Umfang von vornherein gewährleistete.
Die Jury sieht in dem Roboter zur automatisierten Tomatenpflege den Vorreiter einer Vielzahl von Robotern, die in den kommenden Jahren für den Gartenbau entwickelt werden dürften. Kurz gesagt, kündigt der Roboter zur automatisierten Tomatenpflege von Priva den Beginn einer neuen Ära im internationalen Gartenbau an.

In den Einzelkategorien zeichnete eine internationale Jury zwei Bewerber mit einem Preis aus. In der Kategorie Produktion wurde der ISO Plantsampler der ISO Group ausgezeichnet, während der Preis in der Kategorie Automatisierungslösungen dem HortiMaX-Go! der Ridder Hortimax Group verliehen wurde.

ISO Group Sieger in der Kategorie Produktion
Während des Keimens ist es von entscheidender Bedeutung, genauen Einblick in das DNA-Profil der neuen Pflanzenarten zu erhalten. Der ISO Plantsampler kann selbstständig Blattproben nehmen und das DNA-Material auf einer Mikrotiterplatte sammeln. Nach Ansicht der Jury besticht der ISO Plantsampler durch eine beeindruckende, vollautomatische Technik, die schnelles Arbeiten mit 100%iger Präzision ermöglicht.

Ridder Hortimax Group Gewinner in der Kategorie Automatisierungslösungen
Dem Juryurteil zufolge überzeugt der HortiMaX-Go! mit einer modernen, benutzerfreundlichen und preisgünstigen Technologie für die Klimaregelung und Bewässerung von Glashäusern. Das modulare System arbeitet mit Smart Switches, die per Plug & Play installiert werden können. Die Technologie erfüllt die Bedürfnisse der Züchter auf benutzerfreundliche Weise. Diese Innovation soll auch aus Sicht der Kosten eine Einstiegsmöglichkeit bieten, sodass die Technologie von jedermann genutzt und eingesetzt werden kann.

GreenTech Amsterdam 2016
Die GreenTech, die vom 14. bis 16. Juni 2016 im Messezentrum RAI Amsterdam in der niederländischen Hauptstadt stattfindet, können alle Gartenbau-Profis besuchen. Nach der Online-Anmeldung ist der Zugang gratis.
 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren