Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausstellung: Erinnerungsgarten der Kulturen

Auf dem Mannheimer Maimarkt (30. April bis 10. Mai) präsentieren sich traditionell die badischen Friedhofsgärtner. In diesem Jahr wird als Pilotprojekt unter dem Motto "Miteinander leben - miteinander gedenken" der „Erinnerungsgarten der Kulturen“ aufgebaut. Darin vereinen die Mannheimer Friedhofsgärtner beispielhafte Grabstätten für Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Religionen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit diesem Projekt richten sich die Friedhofsgärtner an die Menschen, die vor vielen Jahren in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und sich für ihre verstorbenen Angehörigen hier eine Grabstätte wünschen, anstatt sie in ihren früheren Heimatländern bestatten zu lassen.

Der „Erinnerungsgarten der Kulturen“ ist ein Pilotprojekt, das künftig auch auf einzelnen Friedhöfen in Baden-Württemberg umgesetzt werden und damit den Dialog zwischen den Hinterbliebenen in den Kommunen fördern soll. Bereits das große Interesse von Friedhofsexperten am Erinnerungsgarten der Kulturen bei der Gartenschau in Mühlacker 2015 hat gezeigt, dass die Schaffung interkultureller Bestattungsangebote in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Themen bei der Gestaltung und der Erhaltung kommunaler Friedhöfe sein wird.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren