Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Wettbewerb zur Warenpräsentation

„Die Sonnenterasse – grüne Oase in der City“ lautet das Motto des innovativen Wettbewerbs zur Warenpräsentation. Organisator und Ausrichter des hortivaton-Cups ist der Landesverband Gartenbau Rheinland, seine Plattform erhält er auf der hortivation (13. bis 15. Juni 2016). Gartencenter und Facheinzelhändler sind aufgerufen, eine 12 m² große Terrasse mit Waren aus allen Sortimenten zu gestalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Präsentationen sollten eins zu eins für den Point-of-Sale übernommen werden können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Darüber hinaus dienen die Terrassen dem Fachpublikum als Inspirationsquelle für die erfolgreiche Warenpräsentation. Neben einer fachkundigen Jury können die Besucher während der Messelaufzeit ihre Favoriten-Terrasse wählen. Am letzten Messetag wird der Gewinner gekürt.

Das Siegerteam des Cups wird medial präsentiert, erhält einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro sowie einen eintägigen Inhouse-Workshop. Dabei begleitet ein Coach den Gewinner und gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Warenpräsentation, die für einen starken Umsatz sorgt. Die Zweit- und Drittplatzierten gewinnen 300 bzw. 200 Euro.

Teilnahmeberechtigt sind berufsständig organisierte Facheinzelhandelsbetriebe mit ihren Deko-Teams aus gärtnerischen oder floristischen Fachkräften sowie Auszubildende. Der Aufbau der Terrassen erfolgt am Sonntag, den 12. Juni 2016, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr oder Montag, den 13. Juni 2016, von 8 bis 11 Uhr. Die detaillierten Teilnahmebedingungen sowie alle notwendigen Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen sind auf www.hortivation.de abrufbar.

hortivation-Cup online
Wer neugierig ist, kann sich bereits vorab auf der Webseite der hortivaion über die Cup-Teilnehmer informieren. Portraits und Interviews stellen die Teams vor.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren