Gartenbaubetriebe kaufen zunehmend online
Was in den Niederlanden längst zum Alltag gehört, findet nun Einzug in den Bestellprozess vieler deutscher Gartenbaubetriebe. Das wird durch das schnelle Wachstum des deutschen Royal Brinkman Webshops bestätigt: innerhalb von gut zwei Monaten wurden hier bereits über 500 Bestellungen aufgegeben.
- Veröffentlicht am

Ulrich Baumann, Vertriebsleiter für den deutschen Markt bei Royal Brinkman, überreichte ein kleines Dankeschön an Herrn Klümpen von Rosen Klümpen aus Straelen am Niederrhein. „Wir bestellen regelmäßig über den Webshop. Hier sehen wir direkt die Preise und das Bestellen geht schneller als mit dem Telefon oder per E-Mail. Außerdem haben wir Einsicht in alle laufenden Bestellungen und wissen daher genau, was wann bestellt wurde und wann es geliefert wird. Diese Übersicht führt letztlich auch zu mehr Ruhe im eigenen Betrieb und es entsteht Zeit für das Wesentliche“, so Petra Klümpen.
In den Niederlanden ist Royal Brinkman längst für den Webshop bekannt, welcher dort seit 2009 von zahlreichen Gärtnereien für den Einkauf von Waren und Betriebsmitteln eingesetzt wird. Seit der IPM 2016 ist dieser Webshop auch in Deutschland verfügbar und die Nachfrage ist groß.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.