Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff öffnen
Ein Feuerwerk aus 300.000 Frühjahrsblühern verwandelt die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran/I zu ihrer Eröffnung am 25. März in ein duftendes Blütenmeer. Tausende Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen, Violen und Vergissmeinnicht leiten anmutig und verspielt das Frühlingserwachen in den Gärten ein.
- Veröffentlicht am
Für ihre gelungene Verbindung zwischen Natur, Kultur und Kunst sowie für ihren Innovationsgeist wurden sie 2005 zum „Schönsten Garten Italiens“ gekürt. Krönender Abschluss war zuletzt die Auszeichnung zum „Internationalen Garten des Jahres 2013“ auf der International Garden Tourism Conference im kanadischen Toronto.
Höhepunkt der diesjährigen Gartensaison ist die Eröffnung des neuen Gartenbereiches „Garten für Verliebte“, eine Oase der Stille hoch oben über der Aussichtsplattform von Matteo Thun. Thematisch widmet sich dieser Bereich der Liebe. Kunstwerke, literarische Zitate und räumliche Inszenierungen rufen im Zusammenspiel mit sinnlichen Pflanzen Erinnerungen wach und schaffen einen emotionalen Raum: Wer sich auf dieses Spiel einlässt, kann das Gefühl des Verliebtseins mit all seiner Leichtigkeit und Schwere, seiner Verspieltheit und Ernsthaftigkeit, seiner Vergänglichkeit und Dauer erfahren oder wieder neu erleben.
Eine weitere Neuheit erwartet die Besucher im unteren Stock der Schlossremise; in einem kleinen Kino wird die Exklusiv-Projektion des neuen Dokumentarfilms „Die Gärten – Eine Reise ins Paradies“ ausgestrahlt.
Getreu ihrem Credo „Gärten in Bewegung“ überraschen die Gärten im Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen, welche die Botanik mit musikalischen und kulinarischen Genüssen verbinden. Der Seerosenteich wird 2016 erneut zur Bühne des bedeutendsten World-Music-Festivals Norditaliens; die Gartennächte bringen in diesem Jahr gleich sieben Gruppen – teilweise im Doppelpack – zum Erklingen. Das Sissi-Frühstück ist bereits zum Kult geworden: Jeden Sonntag im Juni und am ersten Sonntag im Juli erfreuen sich die Gäste an einem herzhaften Brunch bei klassischer Live-Musik auf der Sissi-Terrasse. In den Genuss der unverwechselbaren Atmosphäre lauer Sommerabende kommen die Besucher an den langen Freitagen im Juni, Juli und August. Unter dem Motto Trauttmansdorff nach Feierabend entspannen Gartenfreunde im Palmencafé am Seerosenteich bei einem Aperitif mit musikalischem Genuss.
www.trauttmansdorff.it
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.