Frühlingsblüher halten Einzug im Cappelrain
Es wird bunt auf dem Öhringer Landesgartenschaugelände. In der Cappelaue und im Cappelrain wurde mit der Pflanzung des Frühjahrsflors begonnen. Landschaftsplanerin Astrid Adam und die Gärtner nutzen die sonnige Witterung, um Goldlack, Ranunkel und Stiefmütterchen in die Erde einzusetzen. „Ranunkeln und Hornveilchen decken wir noch mit einer dünnen Gärtnervlies ab“, sagte Adam angesichts der zurückliegenden Frostnächte.
- Veröffentlicht am

Gärtnereien aus der Region Heilbronn-Franken/Hohenlohe liefern insgesamt 72.000 vorgezogene Pflanzen, die nun nach und nach zu den Zwiebelblühern in die Erde kommen, die bereits im Herbst 2015 gesetzt worden waren. „Die Beete werden die Besucher der Landesgartenschau bei der Eröffnung am 22. April in voller Blütenpracht begrüßen“, freut sich Landesgartenschau-Geschäftsführerin Annette Stoll-Zeitler. Astrid Adam, die bereits zwei Bundesgartenschauen und zahlreiche Landesgartenschauen mitgeplant hat, folgt in ihrem ausgeklügelten Farb- und Pflanzkonzept für Öhringen dem Motiv der bunten Limesstelen. Floristisch durchzieht ein „Spiel mit den Streifen“ in einer oder mehreren Stelenfarben das Gelände, zunächst mit Frühjahrs-, später dann mit Sommerflor. „Es wird ein besonderes Farben- und Formenspiel, das thematisch die unterschiedlichen Geländeteile verbindet und doch den Charakter eines jeden unterstreicht“, erklärt Annette Stoll-Zeitler.
www.oehringen2016.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.