Basel
Baumbeisetzung als neue Bestattungsform
Auf dem Baseler Friedhof „Am Hörnli“, mit 54 ha dem größten Gottesacker in der Schweiz, gibt es ab sofort Baumbeisetzungen als neue Bestattungsform. Das teilte die Stadt Basel jetzt mit. Unter einer großen Buche sollen insgesamt 270 Urnen Platz finden, die städtischen Mitarbeiter sollen beim Ausheben der Gräber darauf achten, dass die Wurzeln der Buche nicht beschädigt werden.
- Veröffentlicht am

Es gibt kein Grabzeichen und keine Namensplaketten, aber die Angehörigen wissen wo die Urnen beigesetzt werden. Diese Form der Beisetzung, mit der die Stadt auf den Wandel in der Friedhofskultur reagiert, kostet umgerechnet rund 500€. Nur noch die Hälfte der jährlich rund 1700 Beisetzungen in Basel wird in einem traditionellen Erdgrab bestattet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.