Ehemaliger Präsident Günter Rode verstorben
Der ehemalige Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Günter Rode, ist am 3. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben. Mit Rode verliert der Berufsstand einen engagierten Gärtner, der den Gartenbau maßgeblich mitgestaltet hat.
- Veröffentlicht am
Günter Rode absolvierte eine Ausbildung im Zierpflanzenbau sowie im Garten- und Landschaftsbau und studierte an der heutigen Fachhochschule Osnabrück. Sein ehrenamtliches Engagement war vielfältig: Er war unter anderem von 1970 bis 1976 Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und von 1985 bis 1991 Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG). Die Entwicklung der Gartenschauarbeit, die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg oder die Gründung und Leitung des ZVG-Umweltausschusses gehören zu seinen Verdiensten. Auch die Gründung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung-Landschaftsbau (FLL) ging auf seine Initiative zurück – er war FLL-Präsident von 1974 bis 1979. In seiner ZVG-Ära setzte er sich zudem erfolgreich dafür ein, dass der Gartenbau in Ost und West nach der deutschen Wiedervereinigung zusammengeführt werden konnte. Rode erhielt für sein langjähriges Wirken zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Große ZVG-Ehrenmedaille in Gold mit Brillanten und das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.