BdF feiert 60. Geburtstag
- Veröffentlicht am
Am 6. Januar lockten Anja Qayyum-Kocks und Manfred Freuken mit ihrer spannenden Vortragsreihe „Emotionen erleben“ viele Gärtner in den Bremer Tagungsraum. Gemeinsam mit vier weiteren Kollegen referierten die stellvertretende BdF-Vorsitzende und der Vorsitzende des BdF- und GdF-Arbeitskreises Marketing über viele interessante Einzelaktionen, die sich von den Betrieben für die Allgemeinheit umsetzen lassen. Ob Kindergottesdienste, Insektenfriedhöfe, Fackel- oder Laternenumzüge, Kulturveranstaltungen und Illuminationen auf dem Friedhof – mit diesen und mit vielen weiteren Aktionen wird die positive Wahrnehmung des Friedhofs nachhaltig gestärkt, es können Kunden gewonnen sowie Kundenbindung erhöht und „Sehnsuchtsorte“ erschaffen werden, so die Botschaft.
„Vom Friedhof zum Park? Erlebnis und Freizeitwert von Friedhöfen“ – so lautete der Titel zur Podiumsdiskussion am Nachmittag des 6. Januar 2016. Moderiert wurde die Veranstaltung von Autor, Schauspieler, Regisseur und Radiomoderator Dirk Böhling. Unter den Podiumsgästen befanden sich die BdF-Vorsitzende Birgit Ehlers-Ascherfeld, die Theologin Dr. Jutta Schmidt, der Bremer Staatsrat für den Bereich Umwelt Ronny Meyer, der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der deutschen Friedhofskultur Andreas Mäsing, der Landschaftsarchitekt Heiner Baumgarten und der selbständige Landschaftsplaner- und -architekt Dr. Martin Venne. Gemeinsam mit dem Publikum tauschten sich die Podiumsgäste durchaus kontrovers über die Zukunft und den Wandel hiesiger Friedhöfe aus, diskutierten über bestehende Friedhofssatzungen und gaben am Ende ihren persönlichen Ausblick auf das Erscheinungsbild von Friedhöfen im Jahr 2030. Birgit Ehlers-Ascherfeld prognostizierte in ihrem Fazit bunte und lebendige Friedhöfe, die zunehmend zu Orten der Begegnung werden.
Der Festabend zum BdF-Jubiläum bot viel „Raum für Erinnerung“. Gemeinsam mit allen BdF- und GdF-Tagungsteilnehmern feierten auch Ehrengäste den runden BdF-Geburtstag, die extra für den Abend angereist waren. Unter den Ehrengästen befanden sich Christian Streit, Präsident des Bundesverbandes deutscher Bestatter e.V., und Gustav Treulieb, Bundesinnungsmeister des Bundesverbandes deutscher Steinmetze. In ihren Grußworten betonten beide den Wunsch nach konspirativer Zusammenarbeit in der Zukunft. Ein Höhepunkt des Abends war eine durch Birgit Ehlers-Ascherfeld vorbereitete Fotostrecke mit Impressionen der letzten 60 Jahre.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.