"Ihre RegionalGärtnerei" mit neuem Internetauftritt
- Veröffentlicht am

„Ihre RegionalGärtnerei“ in Bayern steht für umweltfreundliche, nachhaltige Produktion in heimischen Gewächshäusern und auf den Freiflächen in der Region. In insgesamt 45 Mitgliedsbetrieben werden Zierpflanzen, Schnittblumen, Stauden und Gehölze sowie ein vielfältiges Angebot an Gemüse-, Kräuter- und Obstpflanzen angebaut. Eine umweltfreundliche Kulturführung und der integrierte Pflanzenschutz sind Grundlage für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Der Verkauf der Pflanzen vor Ort aus den heimischen Gewächshäusern macht lange Transportwege überflüssig und trägt damit zum Klimaschutz bei. Unter dem Motto „Kaufen wo es wächst“ garantieren die Mitglieder der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“ deshalb für qualitativ hochwertige Pflanzen, aus umweltfreundlichem, nachhaltigem und regionalem Anbau.
Mit monatlich erscheinenden Gartentipps, einer Vielzahl von aktuellen Meldungen rund ums Gartenjahr und Veranstaltungstipps machen die „RegionalGärtner“ auf das Angebot aus den heimischen Betrieben aufmerksam. Mit Hilfe der „RegionalGärtnersuche“ lassen sich die Gärtnereien im regionalen Umkreis leicht herausfinden.
Die regionalen und nachhaltigen Aspekte der Interessengemeinschaft werden von Partnern wie der Regionalbewegung Mittelfranken, Gutes aus dem Fürther Land, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, dem Bayerischen Gärtnerei-Verband, der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau und dem Cluster Ernährung unterstützt und gefördert.
Die neue Website ist ab sofort unter der gewohnten Internetadresse www.ihre-regional-gaertnerei.de abrufbar. Ergänzt wird das Angebot im Netz für die Kunden durch den ebenfalls neuen Facebook-Auftritt der Interessengemeinschaft.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.