Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zukunftswerkstatt Friedhof in Weimar

Auch 2016 veranstaltet Aeternitas, Königswinter, wieder in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Gerhard Richter ein Seminar aus der Reihe „Projekte der Zukunft – Zukunftswerkstatt Friedhof“. Unter dem Titel „Der künftige Friedhof ist (auch) für die Lebenden“ stehen am 18. und 19. März 2016 im VCH-Hotel in Weimar interessante Vorträge und spannende Diskussionen auf dem Programm.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In Weimar sind neben einer Diskussionsrunde mit Kommunalpolitikern und Amtsleitern zu den Veränderungen der Bestattungs- und Friedhofskultur Vorträge zu folgenden Themen geplant: „Wie die Sekundärfunktionen derzeit die Friedhofsentwicklung beeinflussen und das Erscheinungsbild verändern“, „Friedhöfe sind funktionsreiche Oasen in der Stadt – Ergebnisse aktueller Umfragen zur Friedhofskultur heute“, „Bürgerbeteiligung: Möglichkeiten und Chancen für Friedhöfe?“, „Wohin gehst du zum Trauern? Über die Bedeutung von Räumen und Orten bei der Anpassung an einen Verlust“, „Nun sag‘, wie hältst Du es mit Deinem Grab? Die Bestattungswünsche älterer Menschen“, „Besucherzahlen für die Friedhöfe bewerten am Beispiel der Klassik Stiftung Weimar“, „Friedhof 2.0: Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes auf Friedhöfen“.

Das ausführliche Seminar-Programm und das Anmeldeformular steht auf der Aeternitas-Webseite

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren