Leitfaden liefert Infos und Ideen
- Veröffentlicht am
Die Vorschläge reichen vom einfachen Handzettel über originelle Fotoaktionen bis hin zur aufmerksamkeitsstarken Sampling-Aktion. Der Leitfaden sowie Vorlagen für individualisierbare Informations- und Werbemittel stehen auf der Kampagnenwebsite im geschützten Bereich zum kostenlosen Download bereit.
Gewinnspiel in sozialen Medien nutzen
Noch bis zum 31.12.2015 haben Verbraucher die Chance, im Rahmen eines Gewinnspiels eine Gartenreise oder eine von 33 blühenden Topfpflanzen zu gewinnen. Um teilzunehmen, sind sie aufgefordert, einen natürlich schönen Augenblick mit Blumen und Pflanzen zu fotografieren oder zu filmen und diesen entweder mit dem Hashtag #natürlichschöneaugenblicke auf der Facebookseite der Kampagne oder öffentlich auf Instagram mit dem Tag @natuerlich_schoene_augenblicke in der Bildunterschrift zu posten. Um das Gewinnspiel für die eigene Kommunikation zu nutzen, stehen den Betrieben spezielle Werbemittel-Layouts zur Verfügung.
Inspirierendes Kampagnenvideo
Inspirationen für natürlich schöne Augenblicke mit Blumen und Pflanzen liefert auch der Kurzfilm „Urban Bonsai“: Zum Kampagnenauftakt wurden Passanten an unerwarteten Orten mit Miniaturgärten überrascht und ihre Reaktionen mit versteckter Kamera gefilmt. Herausgekommen ist ein inspirierendes Gute-Laune-Video voller natürlich schöner Augenblicke, das auf der Kampagnenwebsite, der Facebook-Seite und dem Youtube-Kanal der Kampagne zu sehen ist. Betriebe können das Video nutzen, um ihre Kunden mit den schönen Bildern und dem guten Gefühl für sich zu gewinnen, indem sie es auf der eigenen Facebook-Seite teilen oder es in ihre Website einbetten. Ein zusätzliches Making-of Video gewährt einen interessanten Blick hinter die Kulissen der originellen Promotion-Aktion.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.