• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    "Handbuch Pflegegeräte" erschienen

    Ob Vertikutierer in der Rasenpflege, Standmäher in der Grünflächenmahd, Kettensägen in der Gehölzpflege, Schneefräsen im Winterdienst, Sprühgeräte im Pflanzenschutz, Maschinen für die Stein- und Betonbearbeitung, Ekkehard Musche kennt sie alle und weiß sie zu handhaben. In seinem jetzt erschienenen „Handbuch Pflegegeräte“ gibt der Autor anschaulich Hilfestellung, welche Konstruktionsweisen, Materialien und Bauelemente für bestimmte Arbeiten sinnvoll sind.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Erstmals liegt ein Leitfaden zu Pflegegeräten in Buchform vor, der sich gleichermaßen für Händler, Hersteller, Anwender und Ausbilder eignet. So wird ein solides technisches Grundwissen der Maschinen vermittelt – Grundvoraussetzung für eine Kaufentscheidung. Hinweise zur Handhabung, Pflege und Wartung der Geräte fließen dabei mit ein, Tabellen aus Produkttests veranschaulichen beispielhaft wichtige technische Merkmale. Über die Informationen zu Maschinen und ihren effektiven Einsatz hinaus, bietet dieses Handbuch ausführliche Informationen zum Arbeitsschutz, insbesondere Schutzbekleidung, Haut- Hand und Gehörschutz. In einem abschließenden Kapitel wird auf das Thema Nachhaltigkeit von Maschinen eingegangen. Der übersichtlich gestaltete Serviceteil mit Herstellerverzeichnis und Glossar rundet dieses einzigartige Handbuch ab.

    Ekkehart Musche ist gelernter Gärtner und Motorist. Sein Wissen über Gerätetechnik vermittelt er als Autor in diversen Fachmagazinen, wie zum Beispiel dem „Flächenmanager“. Erstmals tritt er mit dem „Handbuch Pflegegeräte“ als Buchautor in Erscheinung.

    Ekkehard Musche: Handbuch Pflegegeräte. Einkauf – Betrieb – Wartung 284 S., 296 Farbfotos, Flexcover EUR [D] 29,90 |EUR [A] 30,80 | CHF ca. 36,80 Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2015 ISBN 978-3-8001-3381-9
     

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren