ZVG unterstützt gemeinnützigen Verein
Kinder möglichst früh für die gärtnerischen Tätigkeiten und die bunte Pflanzenwelt zu begeistern. Dieses Anliegen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. begrüßt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ausdrücklich und wird den gemeinnützigen Verein künftig unterstützen.
- Veröffentlicht am
„Gerade der Schulgarten ist nicht nur ein geeigneter Ort für die Pausengestaltung und Entspannung, sondern ein Ort der natürlichen Vermittlung von Wissen und sozialen Kompetenzen. Fächer wie Mathematik, Biologie und Chemie lassen sich an der lebendigen Pflanze im Schulgarten kinderleicht veranschaulichen“, so der Vorsitzende des Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung im ZVG, Ralf Kretschmer. Der ZVG engagiert sich mit seiner Nachwuchswerbekampagne, deren Zielgruppe Jugendliche der Sekundarstufe II sind, selbst für den gärtnerischen Nachwuchs.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. (BAGS) unterstützt, fördert und vernetzt Multiplikatoren und andere Aktive in der Schulgartenarbeit. So baut die BAGS ein bundesweites Kompetenz-Netzwerk auf, entwickelt und koordiniert die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich, arbeitet konzeptionell an der Entwicklung von Lehrplänen mit, veranstaltet und organisiert Tagungen und andere Veranstaltungen zum bundesweiten Erfahrungsaustausch und unterstützt lokale Aktivitäten vor Ort.
www.bag-schulgarten.org
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. (BAGS) unterstützt, fördert und vernetzt Multiplikatoren und andere Aktive in der Schulgartenarbeit. So baut die BAGS ein bundesweites Kompetenz-Netzwerk auf, entwickelt und koordiniert die Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich, arbeitet konzeptionell an der Entwicklung von Lehrplänen mit, veranstaltet und organisiert Tagungen und andere Veranstaltungen zum bundesweiten Erfahrungsaustausch und unterstützt lokale Aktivitäten vor Ort.
www.bag-schulgarten.org
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.