Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INDEGA

GlasMetall als neues Mitglied begrüßt

Der Gewächshausbauer GlasMetall Riemer GmbH ist neues Mitglied der INDEGA. Das 1999 gegründete Unternehmen ist in der Branche vor allem für die Planung und den Bau von Gartencentern bekannt. GlasMetall hat sich zur Mitarbeit in der Interessengemeinschaft der deutschen Industrie für den Gartenbau entschieden, weil das Unternehmen den Austausch untereinander und das gemeinsame Bearbeiten von Themen schätzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

GlasMetall ist deutschlandweit tätig, erste Projekte wurden im Ausland umgesetzt. Die Auftraggeber sind zum einen private Gartencenterbetreiber, die zumeist individuell gestaltete Bauten wünschen. „Die Ansprüche an die konstruktiven Lösungen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, aber diesen Herausforderungen stellen wir uns gerne“, sagt Heiko Lesch, einer der drei Geschäftsführer der GlasMetall. „Zum anderen arbeiten wir für Großkunden, bei denen es klare Vorgaben und Richtlinien gibt, die strikt einzuhalten sind“, ergänzt sein Kollege Rüdiger Wolf. Am Standort Rahden beschäftigt GlasMetall 30 Mitarbeiter.

Die Geschäftstätigkeiten der GlasMetall werden ergänzt um drei weitere Standbeine: „Wir haben eine Abteilung für Gewerbebauten und eine für Wintergärten. In diesen Bereichen bedienen wir auch Privatkunden“, sagt Wolf. Die Projekte im gewerblichen Bereich sind sehr vielfältig. Zu den Kunden gehören sowohl Gastronomiebetriebe und Hotels als auch Autohäuser oder Einkaufsgalerien. Die Projekte reichen von kompletten Glashäusern bis hin zu Glasfassaden und Vordächern. Das vierte Standbein der GlasMetall ist der Bau von Photovoltaikanlagen.
Für alle Projekte werden die Bauteile von eigenen Fachkräften in Rahden konstruiert und konfektioniert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren