„Blumenhändleruhr der Niederlande“
Der Schwerpunkt von Plantion, mehr Blumenhändler als Abnehmer zu gewinnen, zeigt Erfolg. Ungefähr die Hälfte der selbständig einkaufenden Einzelhändler ist mittlerweile Kunde. Grund für Geschäftsführer Peter Bakker, mit Stolz sagen zu können, Plantion habe sich zur „Blumenhändleruhr der Niederlande“ entwickelt. Auf der Allgemeinen Mitgliederversammlung erläuterte Bakker den Jahresbericht 2014.
- Veröffentlicht am

Als wichtige Aktivitäten nannte er den Start der Verbraucherkampagne kleurrijkeverhalen.nl („bunte Geschichten“), die Einführung des online Forums MijnPlantion, das Anknüpfen kooperativer Geschäftsbeziehungen, u.a. in Frankreich und Italien, und die Einführung des „Prämiumblocks“, wobei eine bestimmte Produktgruppe auf der Versteigerungsuhr besonders hervorgehoben wird.
Mit allen Aktivitäten verwirklichte Plantion eine leichte Umsatzsteigerung (0,7 Prozent), die vor allem dem erhöhten Pflanzenverkauf zu verdanken ist (+ 1,6 Prozent). Von den Verkaufskanälen besaß die Versteigerungsuhr den größten Wachstumsanteil (+ 4,2 Prozent). Die Vermittlung beschränkte ihren Verlust (-3,0 Prozent), und das Grünzentrum Plantion stabilisierte sich. Der Gesamtumsatz belief sich auf 88,2 Millionen Euro.
Für 2015 erwartet Bakker ein zunehmendes Wachstum dank der steigenden Kundenzahl und des zunehmenden Konsumentenvertrauens. Für Letztgenanntes ist das Wachstum, das die Versteigerungsuhr auch dieses Jahr zeigt, ein guter Gradmesser. Die Vermittlung stabilisiert sich, das Grünzentrum wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach im Plus enden.
Plantion konzentriert sich weiterhin auf den Blumenhändler als Kunden und den Verkauf aus den Gärten der Mitglieder. Außerdem wird in diesem Jahr in die Entwicklung eines digitalen Marktes als Ergänzung zu den bestehenden Verkaufskanälen investiert. Plantion achtet darauf, dass kein Kannibalisierungseffekt hinsichtlich der bisherigen Kanäle entsteht. Im Gegenteil, der zukünftige Webshop soll einen zusätzlichen Vorteil bieten. Die Lieferung der digitalen Ankäufe wird über die bestehende Logistik abgewickelt.
Unter einem Dach vereint Plantion eine Uhr-Versteigerung (frische Blumen und Pflanzen), ein Grünzentrum (Bäume und Gartenpflanzen) und ein Großhandelszentrum (Blumen, Pflanzen und Floristik-Artikel). Zusätzlich zu den standortspezifischen vermittelt Plantion auch direkte Transaktionen zwischen Züchter und Käufer.
Mehr Information: www.plantion.nl
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.