Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kölner verleihen „Ginkgo"

Im Rahmen ihres Frühlingsempfangs zeichnete die Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner die Friedrich Carl Heimann-Gesellschaft, Verein der Förderer historischer Denkmäler in der Stadt Köln, mit dem „Ginkgo“-Preis aus. Mit ihrem Engagement trägt die seit 1984 ehrenamtlich geführte Gesellschaft dazu bei, Heimat, Verbundenheit und Identität auf den Kölner Friedhöfen zu schaffen und zu erhalten. Zum vierten Mal wurde damit eine Kölner Institution mit dem „Ginkgo“ ausgezeichnet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Preis wird alle zwei Jahre an Personen oder Institutionen verliehen, die sich in vorbildlicher Weise um die Kölner Friedhofskultur verdient gemacht haben. Eine kleine Auswahl der Projekte, die die Friedrich Carl Heimann-Gesellschaft initiiert, unterstützt und vorangetrieben hat, zeigt die Bandbreite des Betätigungsfeldes auf: Vermittlung von Patenschaften für denkmalgeschützte Grabmäler. Restaurierung des Denkmals Delius auf dem Friedhof Melaten, Restaurierung des Ehrenmals auf dem Friedhof Bocklemünd/Mengenich, Rekonstruktion des Pförtnerhäuschens im „Rheinischen Heimatstil“ auf dem Südfriedhof, Restaurierung des Hochkreuzes auf dem alten Friedhof in Kalk, Wiederbeschaffung der schmiedeeisernen Portale des Nordfriedhofs und Restaurierung des barocken Hochkreuzes auf dem Friedhof Bocklemünd.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren