Zwei neue Standorte bei den FlowerTrials
Während den FlowerTrails ist Selecta sowohl in Deutschland als auch in Holland vertreten. In Straelen am Niederrhein eröffnet Selecta Klemm auf dem Grundstück der Gärtnerei Christian Filla einen permanenten Schaugarten. Die FlowerTrials-Präsentation von Selecta Holland findet im Westland im Hauptgebäude der FloraHolland in Honselersdijk statt.
- Veröffentlicht am
In Straelen werden Neuheiten und mehr als 500 bewährte Sorten aus dem aktuellen Sortiment in Ampeln und Kübeln präsentiert. Ein Besuch des Selecta Schaugartens am Niederrhein ist auch über die FlowerTrials hinaus bis in den September hinein möglich. In der angrenzenden Halle werden besondere Marketingpräsentationen vorgestellt.
Erstmalig wird Selecta bei den FlowerTrials® ein brandneues Trendmagazin präsentieren, in dem verschiedene Marketing-Themenwelten und weitere Ideen handelsoptimiert zusammengefasst sind.
Verschiedene Neuheiten werden erstmals präsentiert:
Petunia cultivars 'NightSky'
'NightSky' ist die neue Petunien-Sensation mit einem außergewöhnlichen Muster. Die Blüten in Violett mit weißen Punkten erinnern an den schönsten Sternenhimmel. Die sehr frühe Sorte hat einen halb-hängenden mittelstarken Wuchs und überzeugt mit einer guten Verzweigung. 'NightSky' ist für Ampeln und gemischte Gefäße geeignet und ist ca. 1m lang hängend. Mit ihrem modernen Aussehen eignet sie sich auch sehr gut für Kombinationsbepflanzungen und ist ein heißer Anwärter auf den FleuroStar Award.
Dianthus cultivars "Pillow"
Neue Typen von Staudennelken sind die kompakten Sorten 'Pillow Red' und 'Pillow Purple' mit filigranen Blüten. Die zwei Sorten in Rot mit dunklem Stern und in Pink mit dunklem Stern sind sehr stark verzweigend und stehen für einen flachen bis teppichartigen Wuchs, sie eignen sich für Topf oder Ampeln sowie als kriechende Bodendecker. Die interessant gesternten Blüten überzeugen mit Blütenhaltbarkeit und Durchblühverhalten.
Calibrachoa cultivars "Rave"
Selecta führt mit Rave eine brandneue Calibrachoa-Serie mit fünf Sorten ein. Das auffällige Stern-Muster sticht heraus und macht die einfach blühenden, großblumigen Sorten zu einem Blickfang von nah und fern. Die drei Sorten haben eine frühe Blüte und einen mittelstarken, gut verzweigten Wuchs. Rave ist die Neuheit, die in keinem Sortiment fehlen sollte.
Die Sorten heißen 'Rave Pink', 'Rave Violet', 'Rave Blue', 'Rave Peach' und 'Rave Cherry'.
Verbena cultivars "Pop®"
Die kompakte Topfnelkenserie Pop® wurde mit sieben Sorten komplett neu aufgestellt. Pop®-Sorten blühen sehr früh und haben einen kompakten, halbrunden Wuchs. Der buschige Wuchs der Sorten ermöglicht ein leichtes „Topf-an-Topf“-Packen. Alle Sorten sind mehltautolerant und lassen sich auch farblich sehr schön kombinieren.
Die sieben neuen Sorten der Serie sind: 'Pop® Dark Red', 'Pop® Dark Violet', 'Pop® Light Pink', 'Pop® Mango Pink', 'Pop® Mango Salmon', 'Pop® Pink Romance', 'Pop® White '15'.
Pelargonium grandiflorum "Novita"
Neu im Selecta-Sortiment ist die Pelargonium grandiflorum Linie Novita. Die fünf interspezifischen Novita-Sorten stammen aus eigener Züchtung und sind auf Kultur- und Vermarktungssicherheit hin selektiert worden. Sie überzeugen mit mittelgroßen Blüte, kleinerem Laub und sehr guter Verzweigung. Sie blühen früh auch ohne Kühlphase und können gemeinsam mit Beet- und Balkonpflanzen oder in Kaltkultur kultiviert werden.
Eingeführt werden die Sorten: 'Novita Ruby Red', 'Novita Purple Red', 'Novita Pink Bicolor', 'Novita Red', 'Novita Violet'.
Selecta FlowerTrials-Standorte:
Selecta Klemm in Rheinland-Westfalen: Gartenbaubetrieb Christian Filla, Kortweg 9, 47638 Straelen
Selecta Holland im Raum Westland: FloraHolland, Middel Broekweg 29, 2675 KB Honselersdijk, NL
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.