Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudengärtner

2015 neue Sichtung bei Hakonechloa

Stauden-Gehölzmischungen stehen beim Arbeitskreis Pflanzenverwendung im Bund deutscher Staudengärtner auf dem Arbeitsprogramm berichtet Prof. Cassian Schmidt, Weinheim, unter anderem. Kontakte zum Bund deutscher Baumschulen wurden bereits aufgenommen. Möglich wird durch das gemeinsame Thema auch eine gemeinsame Standgestaltung bei den künftigen Messen IPM und Galabau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Sichtung des Echinacea-Sortiments ergab eindeutige Ergebnisse für die gärtnerische Praxis. Einige Sorten eignen sich eher als temporäre Beetfüller, andere für eine langfristigere Gestaltung.
Die Sichtung des Echinacea-Sortiments ergab eindeutige Ergebnisse für die gärtnerische Praxis. Einige Sorten eignen sich eher als temporäre Beetfüller, andere für eine langfristigere Gestaltung. Hochschule Weihenstephan
Artikel teilen:
Echinacea hat der Arbeitskreis Staudensichtung 2014 abschließend bewertet und 4,9 % der aufgepflanzten Sorten als ausgezeichnet gewürdigt, 18,0 % als sehr gut sowie 14,8% als gut. Die einzelnen Ergebnisse erläuterte Prof. Dr. Bernd Hertle, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Sie sind ausführlich unter www.staudensichtung.de nachzulesen. Neues Sichtungssortiment 2015 wird Hakonechloa sein. Hohe Sedum und Panicum werden abgesichtet, Miscanthus wird neu aufgepflanzt. Die Staude des Jahres Epimedium wurde sehr gut in den Medien aufgenommen und auch in den Betrieben angefragt, erläuterte Klaus-Peter Manig, Vorsitzender des Arbeitskreises Werbung und Öffentlichkeit. Zur Staude des Jahren 2016, die im Herbst bekannt gegeben wird, informierte Jan Weinreich umfassend. Die Staude des Jahres 2017 wurde von den Mitgliedern gewählt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren