Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachgruppen stellen Arbeit vor

Wie sieht die Arbeit in den Fachgruppen aus, wie ist sie organisiert und welche Projekte werden bearbeitet? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich der Länderrat des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. bei der Bundestagung der Friedhofsgärtner am 7. Januar in Bochum.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im BdF-Länderrat, der bei der Bundestagung der Friedhofsgärtner Anfang Januar in Bochum zusammenkam, stand die Fachgruppenarbeit im Mittelpunkt.
Im BdF-Länderrat, der bei der Bundestagung der Friedhofsgärtner Anfang Januar in Bochum zusammenkam, stand die Fachgruppenarbeit im Mittelpunkt. BdF, Bonn
Artikel teilen:

Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des BdF, erklärte: „Wir möchten dadurch die Stellschrauben unserer Arbeit so verändern, dass wir noch mehr für unsere Mitglieder herausholen.“ Daher wurde zunächst festgestellt, wie die Arbeit in den einzelnen Gruppen organisiert ist, bevor es weiter ins Detail ging. Sämtliche Angaben wurden in einer Liste erfasst. Dadurch haben die Mitglieder der Fachgruppen jetzt die Möglichkeit auf einen Blick zu sehen, wo sie selbst stehen. Darüber hinaus können sie Vergleiche mit anderen ziehen, um Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren