Europäischer Masterstudiengang
Die Europäische Bestatter Vereinigung EFFS hat ein relaunchtes Master-Programm für Bestattungsdienstleistungen aufgesetzt: Den Funeral Services MBA (FuSeMBA). Der neue Studiengang in englischer Sprache startet im März 2015 und bietet Bestattern die Möglichkeit, ihr Wissen auf dem Gebiet des internationalen Bestattungswesens zu erweitern. Denn auch hier ist Spezialwissen immer gefragter, eine Professionalisierung auf höchstem Niveau immer wettbewerbsentscheidender.
- Veröffentlicht am
Als Bestatter leistet man durch die Teilnahme am Programm zudem einen persönlichen Beitrag, die europäischen Qualitätsstandards anzuheben und dauerhaft zu etablieren. In zwölf Modulen umfasst der für ganz Europa einheitliche FuSeMBA alle Aspekte des Bestattungswesens: Von der Kalkulation über die neuesten Methoden des Embalming bis hin zu Grabtechnik auf dem Lehrfriedhof in Münnerstadt werden alle Bereiche abgedeckt. Die Module sind auch einzeln buchbar und werden dann mit einen Zertifikat abgeschlossen.
In Kooperation mit der Universität von Barcelona wurde dieser berufsbegleitende Studiengang entwickelt, der über 21 Monate läuft und insgesamt sechs Wochen Studienaufenthalte in Spanien, Deutschland, Italien, England und Frankreich beinhaltet. Das Masterprogramm kostet insgesamt 8.000 Euro, wobei die Lernmaterialien inbegriffen sind. Für einen Paket-Preis von 14.950 Euro sind Unterkunft und Verpflegung während des Unterrichts inklusive (ohne Reisekosten).
Weitere Information über: Anke Teraa in der EFFS-Geschäftsstelle in Düsseldorf unter teraa@effs.eu.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.