Vorweihnachtszeit: Schlumbergera in fast jeder Werbung
- Veröffentlicht am
Ab Anfang Oktober werden Schlumbergera auch vereinzelt als Herbstkakteen angeboten, wobei diese Bezeichnung ab Ende Oktober durch den deutlich bekannteren Namen Weihnachtskaktus ersetzt wird. Am Angebot oder gar der Preisbasis ändert nach Angaben aus der AMI Werbedatenbank Blumen & Zierpflanzen weder die unterschiedliche Bezeichnung noch der Zeitpunkt der Werbeaktionen etwas. Seit 2012 liegt der Schwerpunkt in allen Werbeblättern konstant auf undekorierten Schlumbergera im 9-cm-Topf. In dieser Topfgröße werden maximal 3 Stecklinge mit 10 bis 25 Blüten bzw. Knospen beworben.
In Jahr 2014 konnten Verbraucher solche Schlumbergera zum Saisonbeginn zwischen 1,49 und 1,69 EUR in Discountern kaufen. Bei Lebensmitteleinzelhändlern reichte die Preisspanne bis 1,99 EUR, womit sie Schlumbergera zum gleichen Preis bewarben wie die Baumärkte. In Gärtnereien oder Gartencentern lag der Werbepreis zum diesjährigen Saisonstart bei 2,49 EUR, wobei hier nicht nur neue oder Sondersorten beworben wurden. Sogar in einem bekannten schwedischen Möbelhaus schafften es die Schlumbergera in Kalenderwoche 46 in die Werbung. Hier werden Schlumbergera im 9-cm-Topf für 1,49 EUR angeboten, das sind 50 Ct weniger als der normale Preis in dieser Einkaufsstätte.
Ob diese Werbeoffensive den Verbraucher zum Kauf motiviert oder durch die zur Schau gestellte Sortimentskonzentration zu Gleichgültigkeit führt, wird die Saison zeigen. Die Frage nach dem Sinn der Saisonverfrühung und der Konzentration auf eine Hand voll Produkte steht jedoch weiterhin im Raum.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.