Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Poinsettienausstellung: Sternenzauber 2014 bei Schönges in Korschenbroich

Bereits zum vierten Mal veranstaltet das Stuttgarter Züchtungsunternehmen Selecta Klemm das Poinsettien-Event "Sternenzauber". Produzenten und Vertreter des Handels können dort das Poinsettien-Sortiment der Firma inklusive aller Neuheiten anzuschauen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am 4. und 5.November werden im Gartenbaubetrieb Christoph Schönges in Korschenbroich wie im letzten Jahr eine umfangreiche Sortenschau sowie eine floristische Präsentation aufgebaut.

Die weiße 'Christmas Feelings Pearl' hat im letzten Jahr den Preis für die beste Neuheit, den die niederländische Organisation für Landwirtschaft und Gartenbau (LTO) verleiht, erhalten. Bei diesem Wettbewerb werden sowohl Produktions- als auch Konsumenteneigenschaften bewertet.

Neu in der "Christmas Beauty"-Familie sind 'Christmas Glory Pink' und 'Christmas Glory White'. Alle "Christmas Glory"-Sorten haben niedrige Temperaturansprüche und wenig Stauchebedarf.

Neues Highlight bei den Sonderfarben ist 'Christmas Cookie Pink'. Die Sorte bietet ein besonders schönes Rosa und verzweigt sich sehr gut. Mit ihr lassen sich alle Produktformen produzieren.

Selecta Jungpflanzen werden am Produktionsstandort Wagagai in Uganda produziert und erfüllen die höchsten Ansprüche an Nachhaltigkeit. Wagagai ist erfolgreich mit MPS A, MPS-GAP und MPS Socially Qualified zertifiziert. Die Umwelt- und Sozialverträglichkeit der Selecta Jungpflanzenprodukte ist somit garantiert und in der Clean Plant Guarantee festgehalten.

Als Ergänzung zur Sortenausstellung konnte Selecta Klemm Herrn Rainer Wilke vom Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für Vorträge zum Thema Pflanzenschutz im Bereich Beet- und Balkonpflanzen gewinnen. An beiden Tagen werden jeweils zwei Vorträge zu den Themen "Pflanzenschutz ohne Neonicotinoide" und "Optimale Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln unter Praxisbedingungen" angeboten.

Für Interessierte wird Christoph Schönges Führungen durch seinen Betrieb anbieten. Im Gartenbaubetrieb Schönges werden auf einer Fläche von über 21.000 Quadratmetern Jungpflanzen und Fertigwaren produziert. Die Gewächshäuser sind zum größten Teil mit automatischer Verdunkelung, Assimilationslicht, Mobil- und Rolltischen, Gießwagen, Ebbe- und Flut-Bewässerung auf der Basis von Brunnen- und Regenwasser sowie einer automatischen Klima- und Düngesteuerung ausgestattet.

Auch die Sternenzauber-Veranstaltungen in den Partnerbetrieben in Holland, Dänemark, Italien und Spanien in diesem Jahr ebenfalls wieder stattfinden.

 

DEGA online | 27. Oktober 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren