Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Egon Galinnis mit der Ernst-Schröder-Münze des ZVG ausgezeichnet

Egon Galinnis, ehemaliger Geschäftsführer der Messe Essen GmbH, wurde im Rahmen des Deutschen Gartenbautages in Berlin vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit der Ernst-Schröder-Münze ausgezeichnet. Der ZVG ehrt mit dieser Münze Persönlichkeiten, die sich um den deutschen Gartenbau verdient gemacht haben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jürgen Mertz (rechts), Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) verlieh Egon Galinnis die Ernst-Schröder-Münze des ZVG beim Deutschen Gartenbautag am 25. September in Berlin für seine Verdienste um den deutschen Gartenbau. Galinnis hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die IPM als weltweit führender Marktplatz für den Gartenbau etabliert hat.
Jürgen Mertz (rechts), Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) verlieh Egon Galinnis die Ernst-Schröder-Münze des ZVG beim Deutschen Gartenbautag am 25. September in Berlin für seine Verdienste um den deutschen Gartenbau. Galinnis hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die IPM als weltweit führender Marktplatz für den Gartenbau etabliert hat.ZVG
Artikel teilen:

Galinnis war ein Mann der ersten Stunde bei der Gründung der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) durch die Landesverbände Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe und der Messe Essen im Jahr 1983.

Der 1952 Geborene kam nach eine Lehre zum Industriekaufmann und einer Selbstständigkeit im Elektrohandel 1981 als Projektassistent zur Messe Essen, wo er zu Beginn überschaubare 129 Aussteller auf der IPM zu betreuen hatte. Als Geschäftsführer der Messe Essen konnte er 31 Jahre später und zum Ende seines Berufslebens über 1.500 Aussteller und rund 60.000 Fachbesucher in Essen begrüßen.

Keine Messe sonst auf der Welt vereint Angebot und Nachfrage aus den Bereichen Pflanze, Technik, Floristik und Verkaufsförderung in dem Maße wie die IPM. Die IPM hatte sich maßgeblich durch den Einsatz von Galinnis als weltweit führender Marktplatz für den Gartenbau etabliert und dabei viele Konkurrenten hinter sich gelassen. Am Ende war es Galinnis noch gelungen, das Neuheitenschaufenster als neues Highlight auf der IPM zu etablieren.

Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), hob in seiner Laudatio hervor,
dass Galinnis sowohl als Assistent in jungen Jahren als auch als Geschäftsführer der
Messe GmbH nie die Nähe zu den Partnern und Ausstellern auf der IPM verloren habe. Die
Messe und ihr Erfolg bleibe untrennbar mit dem Namen Egon Galinnis verbunden, so Mertz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren