Azerca-Herbsttagung mit Pflanzenschutzseminar
- Veröffentlicht am
Drei Themenschwerpunkte werden angeboten:
- Die Jugend von heute! Wie findet und bindet man Auszubildende und Mitarbeiter? Dr. Frauke Bastians, Organisationsforschung und Beratung in Köln
- Torfreduzierte bis torffreie Substrate – politischer Wille, gesellschaftlicher Konsens, gärtnerische Last?
Michael Emmel, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Pflanzenschutzprobleme 2013/14, Rainer Wilke, Pflanzenschutzdienst NRW.
Ein Pflanzenschutzseminar zum Erhalt des Sachkundenachweises wird im Anschluss der Tagung im Betrieb Erich Rahlds & Söhne oHG, Schürsdorf, angeboten. An dieser von Rainer Wilke geleiteten vierstündigen Veranstaltung können Azercaner und Gäste auch unabhängig von der Tagung teilnehmen. Über die Kosten und Anmeldemodalitäten informiert die Sondergruppe Azerca, E-Mail: info@azerca.de, Telefon: 0228 81002-51.
Über die Heideverwendung auf dem Friedhof werden die Azercaner mit Andreas Lohff, Präsident des Gartenbauverbandes Nord und Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau auf dem Friedhof St. Lorenz diskutieren.
Die in einigen Bereichen schon hilfreichen Kontakte zwischen Produktion und Zulieferindustrie
vertieft die Azerca mit einer Ausstellung der Förderfirmen am 24. November, dem Hauptvortragstag.
Darüber hinaus können die Teilnehmer die schöne alte Hansestadt kennenlernen.
Das Programm ist als PDF abrufbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.